Budgetfreundliche grüne Hausrenovierung

Nachhaltige Materialien clever nutzen

Bei einer grünen Renovierung lohnt es sich, auf schadstoffarme Farben und Lacke auf Wasserbasis zurückzugreifen. Produkte mit Umweltzeichen wie dem Blauen Engel gewährleisten, dass sie frei von schädlichen Lösungsmitteln sind und keine unangenehmen Ausdünstungen verursachen. Diese Farben sind oftmals nicht teurer als konventionelle Produkte und lassen sich genauso leicht verarbeiten. Sie schonen nicht nur die Raumluftqualität, sondern tragen dazu bei, dass das Zuhause auch für Allergiker oder Kleinkinder sicherer ist.

Ressourcen durch Wiederverwertung schonen

Möbel upcyceln statt neu kaufen

Alte Möbel müssen nicht gleich entsorgt werden. Mit ein wenig handwerklichem Geschick lassen sich Stühle, Tische oder Schränke zu echten Designstücken umgestalten. Ob durch einen frischen Anstrich, das Austauschen von Griffen oder das Aufarbeiten der Oberflächen – Upcycling verleiht Möbeln ein zweites Leben und spart gleichzeitig bares Geld. Dabei entstehen oft unverwechselbare Einzelstücke, die dem Raum eine ganz persönliche Note geben und das Budget entlasten.